13 neue Medienmentor*innen am Justinus-Kerner-Gymnasium
18.11.2025 – Schüler übernehmen Verantwortung für den digitalen Schulalltag
Das Justinus-Kerner-Gymnasium Weinsberg freut sich über 13 frisch ausgebildete Medienmentorinnen und Medienmentoren. Am 29. und 30. September 2025 nahmen die Jugendlichen an der zweitägigen Ausbildung der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) in Heilbronn teil. In praxisnahen Workshops setzten sie sich mit Themen wie Fake News, Selbstinszenierung in sozialen Medien, Cybermobbing und verantwortungsvoller Mediennutzung auseinander – und entwickelten Ideen, wie sie dieses Wissen an ihre Mitschüler weitergeben können.
Mit den neuen Mentor*innen wird das bereits bestehende Schulkonzept zur Medienbildung am JKG weiter ausgebaut. Neben Projekten wie den Digitalen Helden und der Podcast-AG entsteht nun ein neuer Schwerpunkt mit Blick auf Künstliche Intelligenz (KI). Unter der Leitung von Christian Heller erarbeiten die Jugendlichen in den kommenden Wochen, wie KI sinnvoll, kreativ und sicher im Schulalltag genutzt werden kann – immer mit dem Ziel, andere Schülerinnen auf Augenhöhe zu begleiten und zu stärken.
Gemeinsam mit den frisch zertifizierten Mentor*innen wird derzeit der Fahrplan für das Schuljahr erstellt. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Wissen von Schülern für Schüler. Das große Interesse und Engagement der Teilnehmenden zeigt eindrucksvoll, wie stark junge Menschen Verantwortung für einen reflektierten Umgang mit digitalen Medien und KI übernehmen wollen.

