Exkursion der Klassenstufe 8 im Fach Latein ins Limesmuseum Aalen

26.07.2025 – Am 22. Juli 2025 besuchte die 8. Klasse des JKG Weinsberg das Limesmuseum in Aalen.

Im Museum, das für seine beeindruckenden Exponate aus der römischen Geschichte bekannt ist, begann die Führung mit einer anschaulichen Einführung in die römische Geschichte und die Bedeutung des Limes als Grenze und Austauschlinie des Römischen Reiches. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den originalen Artefakten, darunter Werkzeuge, Münzen und Alltagsgegenstände der Römer. Besonders beeindruckend waren die Rekonstruktionen im Museum, die den Jugendlichen einen lebendigen Eindruck vom Leben an der Grenze vermittelten.

 

Nach der Führung nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem Workshop zum Thema Lederprägung teil. Unter Anleitung hatten sie die Gelegenheit, eigene Lederstücke als Schlüsselanhänger zu gestalten und mit römischen Motiven zu verzieren. Diese kreative Aktivität förderte das Verständnis für die römische Kultur.

 

Zum Abschluss konnten sich die Schülerinnen und Schüler wie die Römer kleiden. In authentischen Tuniken und Rüstungen sowie mit verschiedenen Accessoires ausgestattet, erlebte die Klasse, wie es war, als echter Römer gekleidet zu sein.

 

Am Nachmittag kehrten die Schülerinnen und Schüler mit vielen neuen Eindrücken und einem selbstgestalteten Andenken zurück.